Baron Van Höevell entwarf 1976 im Auftrag von Kooijman und de Vries die 11 Meter lange Tjalk Concordia. Wer sich die Linien dieser Yacht genau ansieht, wird feststellen, dass die charakteristische Tjalklinie sofort erkennbar ist.
Dass Van Hoevell den Tjalk-Typ so gut erfassen konnte, liegt sicherlich auch daran, dass diesem Auftrag bereits mehrere andere Erfahrungen mit Tjalks vorausgegangen waren, nämlich verschiedene Messungen für Umbauten und zum Zeichnen eines Segelplans für bestehende Schiffe. Die Tjalk Concordia ist nicht mit einem sogenannten Bollestal* ausgestattet, sondern mit einem Achterdeck hinter dem Kapitänshaus mit traditionellen Fenstern.
* Friesisch für das Cockpit eines Schiffes, wörtlich übersetzt der Ort am Heck eines Bootes, wo der Stier untergebracht war.